Was muss ich beim Tandemsprung beachten?
Beachte vor deinem Tandemsprung bitte folgende Punkte:
- Sei bitte mindestens
30 min.
vor deinem Tandemsprungtermin vor Ort und melde dich beim Check-In. In der Regel dauert der gesamte Ablauf beim Tandemfallschirmspringen weniger als 1 Stunde (ausführliche Einweisung, Steigflug auf Absprunghöhe, der Sprung an sich). Jedoch bitten wir dich etwas mehr Zeit einzuplanen, für den Fall, dass es z.B. durch das Wetter eine leichte Verzögerung gibt. Plane für deinen Tandemsprung als bitte nicht weniger als 3 Stunden vor Ort ein.
- Du möchtest deinen Tandemsprung noch verewigen lassen und auf eines unserer Foto- oder Videopakete upgraden? Kein Problem. Bitte beachte jedoch, dass wir ein bargeldloses Unternehmen sind und vor Ort Zahlungen mit allen üblichen digitalen Zahlungsmitteln möglich sind.
- Stelle bitte sicher, dass du die Voraussetzungen für einen Tandemsprung erfüllst. (Wie z.B. das Maximalgewicht). Alle Infos zu den Voraussetzungen kannst du unter folgendem Link noch einmal nachlesen:
Voraussetzungen
- Mache dich schon einmal mit der untenstehenden Sprungvorbereitung vertraut. Solltest du Fragen haben oder die ein oder andere Sache noch unklar für dich sein: keine Sorge! Du erhältst vor Ort noch eine ausführliche Sprungeinweisung deines Tandemspringers!
Wir freuen uns auf dich!
Sprungeinweisung
Obwohl du in den sicheren Händen deines erfahrenen Tandemmasters bist, gibt es ein paar Punkte bei denen du zeigen musst, dass du ein wahrer Skydiver bist!
Bitte verinnerliche die untenstehenden Punkte, um einen sicheren Tandemsprung zu garantieren.
Du erhältst selbstverständlich vor Ort vor deinem Sprung noch ein vollständiges Briefing von deinem Tandemmaster und kriegst alle dann noch offenen Fragen beantwortet.
Der Absprung
Nimm beim Absprung die "Bananenhaltung" ein.
- Hände im Gurtzeug
- Kopf im Nacken
- Füße nach hinten unter das Flugzeug geklappt
- Becken nach vorn
Tipp: Lächle!
Der freie Fall
Sei auch im Freifall die "Banane".
Füße und Beine nach hinten abgewinkelt, Kopf nach hinten, Hüfte/Becken nach vorne.
Tipp: Schau zum Horizont und genieße die wahnsinnige Aussicht. Das hilft dir ebenfalls bei deiner Körperhaltung.
Die Landung
Nimm hierfür die Beine und Füße so weit es geht nach oben (versuche NICHT dich bei der Landung hinzustellen oder zu laufen).
Tipp: Nimm deine Hände in die Kniekehlen, um dies zu vereinfachen.